textOUR: Kollektivität & Care - ein poetischer Polylog ist eine Lesereihe des Berliner Lyrikkollektivs das ad hoc. An insgesamt neun Abenden trifft das ad hoc 2024/25 in der Lettrétage Berlin mit anderen Kollektiven und Netzwerken zusammen, um nach Poetiken des Verknüpft-Seins, der Zu-Wendung, des Sich-Beziehens zu suchen. Parallel dazu wächst digital ein poetisches Gewebe: Die Autor*innen jeder Veranstaltung reagieren mit ihrer lyrischen Stimme auf ein schon vorhandenes Gedicht, fügen Fasern und Resonanzen hinzu.
Für das erste Event 2025 durften wir von The Poetry Project zu Gast sein. Auf Arabisch und Deutsch treten Ali Alzaeem und Jaklin Schilbaya auf der Bühne der Lettrétage in Resonanz mit Sara Hauser und Johanna Hühn (das ad hoc). Die gefühlvollen Übersetzungen aus und ins Arabische stammen von Sandra Hetzl und Sam Zamrik.
Hier ein Ausschnitt aus Alis „Der Gardinentraum“, übersetzt von Sandra Hetzl, in Gänze zu finden auf der wunderschönen Website von textOUR:
Aus unserem Viertel gingen die Nachbarn fort und alle anderen auch
Der Fluch der Tyrannen verfolgt uns
und der Traum in diesem Winter ist und bleibt
eine Gardine zu finden und mich damit zuzudecken.
Ganz herzlichen Dank ans ad hoc Kollektiv, dass wir bei dieser vielseitigen Lesereihe dabei sein durften!

