Auf der diesjährigen Muslimischen Kulturwoche unter dem Motto „Näher kommen & Frieden schaffen“ ging es rund für das Poetry Project! Unter anderem nahmen unsere Poet*innen an der Lesung „Stimmen der Sehnsucht“ teil, die am 3. Oktober im Rahmen der 4. Muslimischen Kulturwoche stattfand. Auf der Lesung traten Bahadȋn Akhan, Shahzamir Hataki und Jamal Abasi neben weiteren multilingualen Poet*innen auf.
Alle wurden musikalisch wunderschön auf der Ney Flöte begleitet, was den Gedichten eine ganz besondere Intensität verlieh. Spannend war es auch, die Frage zu diskutieren, ob wir die Sprachen, in denen Gedichte original geschrieben wurden, sprechen müssen, um ein Gedicht verstehen - oder fühlen - zu können.
Nicht nur unsere Poet*innen konnten auf der MKW auftreten, auch unsere Anthologie bekam ein Spotlight auf der Mini-Buchmesse in der St. Jakobi Kirche. Das Projekt-Team hielt begleitend einen kleinen Vortrag zur Entstehung des Buches.
Bei einem Gedicht-Workshop im TPP-Büro gab es zudem die Möglichkeit, eigene Texte zu schreiben, inspiriert von kurzen Gedichtanfängen bekannter internationaler Dichter*innen. Ein abschließender (Kurz-)Spaziergang rund um unser Büro lieferte weiteren kreativen Input für Gedichte über, von oder für die Stadt Berlin.