Palästina | Jaklin Schilbaya | 2023 gedanken übers denken ich ertrage das schallen der ruhe nicht mehr die stille schreit mich an mitten in mein ohr
Deutschland | Amira Gudegast | 2018 Die Deutschen Die Deutschen sind pünktlich, ordentlich und zuverlässig. Sie arbeiten für die Gesellschaft. Sie arbeiten gern und viel, das gibt ihnen Kraft.
Deutschland | Helena von Beyme | 2018 Ich will sagen, du bist bunt Deutschland, du kannst grau sein Dein Wind weht durch schmale Straßen Durch blonde und braune und schwarze Haare
Deutschland | Lotti Spieler | 2019 Verdrängungsmechanismus im Prenzlauer Berg Den Winter vermisse ich genauso wie den Sommer, immer dann, wenn das jeweilige Gegenstück gerade nicht da ist. Wenn mein Arm ab ist, dann vermisse ich den auch, weil so ganze ohne Arm, ist ja auch dann scheiße.
Deutschland | Rachel Ulrich | 2019 Sprache ist Leben Du liest dein Gedicht In deiner Muttersprache Über deine Sehnsucht Über dein Leben Und eigentlich verstehe ich nicht
Deutschland | Fanny Haimerl | 2019 Das schöne München Wie soll ich München beschreiben? Wie soll ich den Glanz beschreiben, denjenigen, die es nicht kennen. Ein Ort für die Schönen. Beneidet von anderen. Das ist München.
Deutschland | Michael Krasnov | 2017 Mein letzter Sommer in Berlin Mein letzter Sommer in Deutschland war warm, die Sonnenstrahlen brannten so sehr, dass ich fast jeden Tag schwimmen gegangen bin. Wer arbeitet schon in den Sommerferien?
Deutschland | Tristan Ludwig | 2019 Keine Grenzen überhaupt Hallo hallo wo gehörst du hin wo wo? Kein Ort innerhalb der Grenzen Deutschlands Kein Ort innerhalb von Grenzen überhaupt Nein über sie hinaus
Deutschland | Maya Taherpour Kalantari | 2019 Lüge „Sie sieht so glücklich aus!“ „Sie ist immer so selbstsicher!“ „Ich wünschte ich wäre wie sie…“ Es ist alles eine Lüge, was du von ihr zu sehen bekommst. Nur sie allein kennt die Wahrheit.
Deutschland | Johin Nüße | 2019 Fantasie Aus Fantasie entstehen Fabelwesen Aus Fabelwesen entstehen Freunde Aus Freunden entsteht Familie Aus Familie entstehen Generationen
Deutschland | Hanna Riegenring | 2019 Verschwiegene Träume Elisa, 5 träumt vom Frieden, dass die Welt aufhört mit Kriegen, sie möchte nicht mehr jede Nacht wach liegen.
Deutschland | Fabian Reuber | 2019 Kuchen für alle Schokoladenkuchen für mich Papageienkuchen für Gott Apfelstrudel mit Vanillesauce für Mama Vanillekuchen für Papa
Schweiz | Lilly Boos | 2018 Gesichter um 7:15 Uhr 7:15 Treppe runter, Kippe an Die Kippe geht aus und der Bus biegt um die Ecke Einer sprintet, die anderen stehen bereit Fahrkarte raus, einsteigen
Kolumbien | Gabriel Wolz | 2019 Glück des Gehens Ich bin nur glücklich beim Gehen, und mich dabei von den schlechten Dingen zu entfernen, die mich umkreisen.
Deutschland | Sherin Cavlan | 2019 Was wäre, wenn Auf einmal Krieg. Was, wenn auf einmal Krieg wäre? Dann würde ich wegrennen. Aber wohin?
Deutschland | Fatima Chouli | 2018 Verletzt Ich bin allein – allein in der Fremde. Allein, wo niemand mit mir ist. Ich fühle mich schlecht – schlecht, weil ich niemanden an meiner Seite habe. Ich sehe fremde Blicke – Blicke, die mich angreifen.
Deutschland | Sophia Detzner | 2019 Kamen und gingen Sie kamen allein Voller Hoffnung mit einem Traum Der Traum zerplatzte, Hoffnung blieb kaum Und sie gingen allein
Burkina Faso | Téné Coulibaly | 2019 Ich bin!!! Ich bin!!! Ich bin die, die die Leute rettet in allen möglichen Situationen Ich bin die, die die Träume der Menschen realisieren will
Deutschland | Emma Sörgel | 2018 Unsere Aufgabe Integration kann so vieles bewegen. Nicht zum Schlechten, sondern zum Guten. Zum Miteinander. „Es ist aber nicht unsere Aufgabe, sie zu integrieren!”
Deutschland | Samira Diesch | 2018 Integration Integration – ein kompliziertes Wort. Integration – das erwartet man von ihnen. Sich anpassen – das sollen sie. Aber sind es nicht wir, die sich anpassen müssen?
Deutschland | Lulya Yigzaw | 2018 Fremd Fremd gefühlt habe ich mich, als ich auf die neue Schule gekommen bin. Ich fühlte mich fremd, weil ich niemanden kannte.
Eritrea | Yohana Yohannes | 2017 Liebe ist nicht nur ein Wort Ich hab’ schon geliebt Die Liebe ist nicht nur ein Wort Liebe, das sind Schmerzen Liebe, das ist der Wind
Eritrea | Hayelom Stege | 2017 Welche Freiheit? Freiheit? Kannte ich nicht Mein Dorf? Meine kleine Welt Diese Welt verlassen? Unmöglich
Äthiopien | Sadam Abdullahi | 2018 Heimat ist ein Wall Heimat ist nicht nur ein Ort. Heimat ist, wo du dich wohlfühlst. Da, wo du bleiben magst. Heimat ist nicht nur ein Land.
Deutschland | Rachel Ulrich | 2019 Winter Vor fünf Sommern Warst du noch da Hast gesagt Rachel, pass auf dich auf
Deutschland | Rachel Ulrich | 2019 Sprachlos Morgens Es schallt aus dem Radio: Seehofer, Söder, AfD, Bayern Während mein Kopf To-do-Listen macht
Deutschland | Helena von Beyme | 2018 Wo gehöre ich hin? Es ist kein Ort Vielleicht ein Lächeln Ein freundliches Wort Mein Platz ist hier
Deutschland | Fiona Zühlke | 2018 Die Anderen Gucken hin, gucken wieder weg. Guck mal wie die guckt, aber guck jetzt nicht, die guckt grad. Warum guckt die denn so?
Deutschland | Fiona Zühlke | 2018 Ankommen Aohmadan Nafasheschidan man miajam. Ankommen, atmen, ich komme an. Ankommen hört sich nach Ruhe an.
Deutschland | Lene Teufert | 2018 Gebrochene Wellen Ich habe mich selbst in den gebrochenen Wellen verloren. In der Vergangenheit habe ich oft nachgedacht, über mich, über die Menschen, und darüber, wie eitel sie doch sind, mich eingeschlossen.
Deutschland | Lilly Friedrich | 2018 Ich hatte es, es fehlt Ich bin allein. Sitze da und denke nach. Das Haus ist leer. Der Raum ist leer.
Deutschland | Lea-Marie Stampehl | 2018 Wo Grenzen enden Grenzen. Persönliche, geografische, moralische. Wie nahe lasse ich eine Person an mich heran?
Deutschland | Jana Mihm | 2018 Widerspruch Es ist schon komisch Wie man nach einer gewissen Zeit Sehnsucht nach etwas haben kann Das einem so kalt begegnet.
Deutschland | Tamara | 2018 Kein passendes Wort Kein passendes Wort. Wie kannst du dein Gefühl so gut fassen? Bist so jung. Dein Wort so erwachsen.
Tschechien | Sebastian Byrtus | 2018 Bester Freund Mein Freund Honza, er war der Beste. Graue Augen, braune Haare und sehr stark. Wir haben alles zusammen gemacht.
Rumänien | Alex Timotei | 2018 Schuld Gewalt auf der Straße. Die beiden schlagen und prügeln sich. Die Polizei wird informiert. Sie schlagen sich weiter.
Kambodscha | Ngin Luy | 2018 Angekommen Seit ich nach Deutschland geflüchtet bin, habe ich ein komisches Gefühl. Ich habe Angst. Ich habe Sorgen.
Kambodscha | Julina Paul | 2018 Angst Ich bin ein Mädchen, bei Oma aufgewachsen. Angst. Die hat jeder. Aber nicht alle Ängste sind gleich.
Kambodscha | Huy Luy | 2018 Wahrheit Ein- oder zweimal lügen kann zur Gewohnheit führen. Auch wenn man die Wahrheit sagen möchte, verstummt man dann.
Kambodscha | Hour Luy | 2018 Zurück Weinen kann ich nicht, aber mein Herz blutet Das Lachen bleibt mir im Hals stecken Sie haben gesagt, ich muss nach Hause Ich will nicht.
Deutschland | Emma Defty | 2018 Stumme Fragen Die Geflüchteten, die im Heim wohnen, das sich soweit am Rand von Berlin befindet, dass Schilder vor Reitern warnen, sehe ich, wenn sie an der Bushaltestelle warten.
Deutschland | Emma Defty | 2018 Refugees Welcome 2015, Sommer, Berlin. Wir sammeln an der Eisdiele unsere Bons, um das Geld erstattet zu bekommen. Die EU zahlt nicht zuletzt unser Eis.
Deutschland | Amira Gudegast | 2018 Frausein Frausein ist nicht immer fair. Viel wird erwartet, und man selbst wird damit groß, nur eine Möglichkeit zu kennen.
Deutschland | Lotta-Marie Titze | 2018 Wo ich hingehöre Eine große verzierte Tür Dahinter Ein ganz bestimmter Geruch Es ist fast leer, aber doch spüre ich, hier ist viel los
Deutschland | Moritz Palma | 2018 Endlich Es ist endlich geschehen. Er sprach mich an. Der Strom des Glückes erfüllte mich. Seine Stimme umhüllte uns.
Deutschland | Jette Albrecht | 2018 AusziehenUmziehenEinziehen Ausziehen Endlich Weil ich kann und will und darf Und ein bisschen muss
Deutschland | Ronja Lutz | 2018 Atme (Nafas kashidan, rasidan.) Atme. Atme! Es wird schon besser. Jeden Tag besser.
Deutschland | Sophie Senger | 2018 Du stehst nicht mehr am Anfang Am Anfang ist die Ungerechtigkeit Sie nagt an dir Wie der Hunger, der deinen Bauch auffrisst